Erste-Hilfe-Kurs der dritten Klassen

In dieser Woche bekamen die dritten Klassen besonderen Besuch: Frau Dobler-Maier von den Johannitern war zu Gast, um mit den Schülerinnen und Schülern einen vierstündigen Erste-Hilfe-Kurs durchzuführen.

Mit großem Interesse und viel Begeisterung nahmen die Kinder an dem Kurs teil. Sie erfuhren, wie wichtig es ist, im Notfall schnell und richtig zu handeln, und lernten den Unterschied zwischen verschiedenen Verletzungsarten wie Platzwunden, Schnittwunden und Schürfwunden kennen. Besonders spannend fanden die Kinder, dass sie selbst aktiv werden durften: Sie übten das Anlegen von Verbänden und Pflastern, probten, wie man einen Notruf richtig absetzt, und konnten dabei ihr neu gewonnenes Wissen gleich praktisch anwenden.

Frau Dobler-Maier erklärte alle Themen kindgerecht und beantwortete geduldig die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Alle waren mit großer Aufmerksamkeit und Freude bei der Sache und zeigten, dass auch schon Kinder in Notsituationen helfen können.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Erste-Hilfe-Kurs war nicht nur lehrreich, sondern auch richtig spannend – und hat allen viel Spaß gemacht!