Forschen in der Natur – das Naturmobil macht Halt in Obertraubling

Forschen in der Natur – das Naturmobil macht Halt in Obertraubling

In der Woche nach den Pfingstferien durften unsere ersten und zweiten Klassen ein ganz besonderes Angebot nutzen: Das Naturmobil machte Halt in Piesenkofen, in der Nähe des Bolzplatzes. 

Die ersten Klassen setzten sich intensiv mit dem Thema „Wiese“ und die zweiten Klassen mit dem Thema „Hecke“ auseinander. Ausgestattet mit Becherlupen und Forschermaterialien gingen die Kinder auf Entdeckungsreise – und wurden schnell fündig. 

Mit viel Neugier und Begeisterung untersuchten sie Pflanzen, beobachteten Tiere und lernten spielerisch, wie vielfältig und spannend die Lebensräume direkt vor unserer Haustür sind. Fachlich begleitet wurden sie dabei von einer Expertin des Naturmobils, die den Kindern mit viel Wissen, Freude und Geduld zur Seite stand.

Die Kinder waren beeindruckt, wie viel es auf einer Wiese oder in einer Hecke zu entdecken gibt – vom Ameisenhaufen über wilde Kräuter bis hin zu gut getarnten Insekten.

Ein herzliches Dankeschön an das Naturmobil für diesen lehrreichen Vormittag in der Natur – eine wunderbare Ergänzung zum Sachunterricht, die allen viel Freude gemacht hat!

Solche direkten Naturerfahrungen sind besonders wertvoll, denn sie fördern nicht nur Wissen über unsere Umwelt, sondern auch Achtsamkeit, Neugier und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur – Fähigkeiten, die weit über den Unterricht hinauswirken.